
Die Rettung muss schnell erfolgen, weil beim Kunden nach 15 Minuten ein sogenanntes Hängetraum eintreten kann. Anika hat ihre Trainerausbildung bereits 2016 absolviert.
Für die Durchführung der Rettung besitzt der Kletterwald am See 3 Möglichkeiten
1. eine Leiter
2. einen Halbautomaten Jack Sparrov
3. einen Vollautomaten das Milan von BORNACK
Der Name Jack Sparrov kommt von der Bezeichnung der einzelnen Geräte
Jack ist die Bezeichnung für einen Flaschenzug der Firma Petzl
Und Sparrov ist ein Auf und Abstiegsgerät aus dem Bereich des Industriekletterns
Im Falle eines Einsatzes ist für den Retter wichtig sich immer selber zu sichern.
Der Kunde ist auch wenn er Angst oder Panik hat immer noch in der Lage zu erkennen.
Ist der Trainer nicht gesichert hat der Kunde zu seiner eigenen Angst noch die um den Trainer dazu.
Nach dem der Retter beim Kunden angekommen ist. Wird der Kunde gesichert und das Seil im Sparrow fest gezogen. Anschließend wird Jack der Flaschenzug so verkürzt, daß
Der Durchlaufkarabiner des Kunden aus dem Sicherungsseil ausgebaut werden kann.
Danach kann der Kunde abgelassen werden.
Ist nicht so kompliziert wie es klinkt muss aber trotzdem öfters geübt werden.
Obwohl der Vollautomat eintfacher zu bedienen ist beforzugen alle Trainer Jack Sparrov.